In den letzten zwei Monaten haben wir, die Klasse 4c, uns im Sach- und Kunstunterricht ganz intensiv mit dem Thema Europa beschäftigt.
Zum Abschluss haben wir dann am 30. April eine große Europa-Reisemesse im Musikraum veranstaltet, bei der wir unter dem Motto „Europa entdecken“ unsere selbst erarbeiteten Länderstände präsentierten.
Jedes Kind – allein oder im Zweierteam – hatte die Verantwortung für ein europäisches Land übernommen. Wir haben jeweils Plakate gestaltet, Flyer entworfen, Rätsel vorbereitet, Bilder gemalt und sogar digitale Präsentationen erstellt. Viele von uns haben außerdem noch Besonderheiten aus ihrem Land ausgestellt – zum Beispiel Münzen, Bücher, Flaggen oder kleine Modelle von Wahrzeichen.
Am Island-Stand wurde mithilfe von Backpulver, Essigwasser und Farbe sogar ein Vulkanausbruch nachgestellt!

Ein Höhepunkt war unsere Europa-Küche: An vielen Ständen gab es typisches Essen aus dem Land, zum Beispiel Pizza aus Italien, Kaiserschmarrn aus Österreich, Knäckebrot aus Schweden oder Piirakkas aus Finnland.
Viele Besucher waren da: Eltern, Großeltern, Geschwister und Kinder aus anderen Klassen. Begeistert haben sie unsere Stände angeschaut, Fragen gestellt, Ideen für kommende Urlaube gesammelt, Aufgaben gelöst und vieles probiert. Wir hatten viel Spaß und werden dieses Thema sicher noch lange in Erinnerung behalten!