Neben der Sporthalle der Schule entstand im Schuljahr 2021/22 ein insektenfreundlicher Garten. Dieser Garten soll durch eine gezielte Bepflanzung mit Hecken, wildem Wein, Apfelbäumen, heimischer Wildpflanzen, Stauden und Frühblühern Bienen, Hummeln und andere Insekten mit Nektar und Pollen versorgen.
Die SchülerInnen pflegen den Garten im Rahmen der Draußenschule. Außerdem planen wir jeweils im Frühjahr, Sommer und Herbst einen „Gartentag“, zu dem auch Eltern für die schweren Arbeiten (z.B. Heckenschnitt) zur Unterstützung eingeladen werden.
Der Garten soll zudem als Ausstellungsfläche für Skulpturen und Plastiken von SchülerInnen genutzt werden, die während des Kunstunterrichts entstehen.
Der insekten- und bienenfreundliche Garten wird den Kindern während der Pausen zugänglich sein und ihnen einen ruhigen Rückzugsort bieten. Hierfür werden Sitzgelegenheiten geschaffen.