Den Kindern der zweiten Klassen der Carl-Orff-Schule wurde klassische Musik auf ganz besondere Weise nähergebracht. Im Musikunterricht behandelten die Musiklehrerinnen die verschiedenen Instrumentengruppen eines klassischen Orchesters – von Streichern über Holz- und Blechbläser bis hin zu Schlaginstrumenten.
Ein echtes Highlight war die direkte Begegnung mit den Instrumenten: Frau Rein, die Mutter einer Viertklässlerin der COS, kam gemeinsam mit ihrem Sohn für einen Vormittag in die Carl-Orff-Schule und brachte eine Auswahl klassischer Musikinstrumente mit. Die Schülerinnen und Schüler durften nicht nur zuhören, sondern die Instrumente auch ganz aus der Nähe betrachten, anfassen und selbst ausprobieren – ein musikalisches Erlebnis zum Mitmachen!
Am 17.06.2025 wurde das Projekt durch ein besonderes Konzert abgerundet: „Die 9. Sinfonie der Tiere“ von Thomas Lange und Thomas Dorsch wurde von den Musikerinnen und Musikern der Sinfonietta Lübeck aufgeführt. In der Geschichte lernen verfeindete Tiere, gemeinsam Beethovens 9. Sinfonie zu spielen. Dabei wurden auf spielerische Weise die Instrumentengruppen eines Orchesters sowie die zugehörigen Tiercharaktere vorgestellt.
Zum Abschluss sang die gesamte Schülerschaft der zweiten Klassen die im Unterricht eingeübte Melodie „Ode an die Freude“ – begleitet vom Orchester. Viele Kinder verließen die Sporthalle noch leise summend – ein Zeichen für die nachhaltige Wirkung dieses besonderen Musikerlebnisses.
Das musikalische Projekt wurde von Ivan Neykov initiiert und durch den Lions-Club, den Rotary-Club, die Stadt- und Sparkassenstiftung sowie den Förderverein der COS großzügig unterstützt.

